Der EMOTION.award geht in die sechste Runde. Welche großartige Jury diesmal bei der Entscheidungsfindung hilft, sehen Sie hier
In diesem Juni geht der EMOTION.award wieder an Frauen, die andere Frauen inspirieren. Der Award bringt unseren Preisträgerinnen Anerkennung und Öffentlichkeit. Das macht uns sehr stolz!
Stolz sind wir auch auf unsere diesjährige Jury. Frauen und Männer, die über ihre eigenen Karrierewege und ihr Tun gezeigt haben, dass sie von Diversity überzeugt sind.
Kerstin Heiligenstetter
Head of She’s Mercedes
Als Leiterin von She’s Mercedes, der internationalen Inspirationsplattform der Daimler AG, freut sich Kerstin Heiligenstetter besonders darauf, den Preis für das Lebenswerk an die Gewinnerin zu übergeben, denn "jede benötigt Vorbilder!".
Bild: Sven Cichowicz
Dr. Jens Thiemer
Leiter Marketing Mercedes-Benz Pkw
"She’s Mercedes" ist eine Initiative, mit der sich Mercedes-Benz seit 2015 gezielt an Frauen richtet und in einen intensiveren Dialog mit Frauen treten will. Für Dr. Jens Thiemer sind Frauen für den Erfolg des Unternehmens wichtiger denn je und das nicht nur als Kundinnen. "Daher sitzen bei uns immer mehr Frauen in leitenden Positionen. Meine Chefin beispielsweise ist eine Frau. Und das finde ich gut." Als Presenter des EMOTION.awards ist er davon überzeugt: "Starke Frauen können nicht oft genug ausgezeichnet werden."
Bild: Mercedes Benz
Bascha Mika
Chefredakteurin der Frankfurter Rundschau und Publizistin
Bascha Mika hat mal gesagt: "Macht hat, wer die Sicht auf die Welt bestimmt." Sie ist Mitglied der Jury, weil sie seit Jahren für eine Teilhabe von Frauen an der Macht kämpft – damit Frauen die Zukunft mitgestalten.
Informationen zu ihren letzten zwei Büchern finden Sie unter www.randomhouse.de
Bild: Gaby Gerster
Sabine Heimbach
Kommunikationsberaterin
Vier Jahre hat Sabine Heimbach als stellvertretende Regierungssprecherin von Angela Merkel gearbeitet. Sie ist Mitglied der Jury, weil sie weiß, welche Themen in der Politik zu kurz kommen und wo man Unterstützer findet.
Mehr Informationen zu ihrer Person finden Sie unter www.sh-cc.de
Bild: Sandra Ramirez
Robert Franken
Digitalberater
2016 hat er die Seite "male-feminists-europe.org" gegründet, ein großartiger Vorstoß! Robert Franken ist Mitglied der Jury, weil er einer der überzeugendsten männlichen Lobbyisten für Diversity und Geschlechtergerechtigkeit ist.
Lesen Sie mehr auf seinem Blog Digitale Tanzformation
Bild: Sung-Hee Seewald Fotografie
Verena Pausder
Unternehmerin
Spricht man über weibliche Gründerinnen, fällt schnell ihr Name. Denn Verena Pausders Start-Up "Fox and Sheep" entwickelt seit vier Jahren sehr erfolgreich Spiele-Apps für Kinder. Ihr war von Beginn an wichtig, Frauen zur Gründung zu ermutigen und zu unterstützen. Sie ist Mitglied der Jury, weil sie alle Ups and Downs der Gründung kennt und anderen Frauen sagt: Habt Mut!
Erfahren Sie mehr auf ihrem Blog www.verena-pausder.de
Bild: Kim Keibel
Rose Volz-Schmidt
Geschäftsführerin von wellcome
Rose Volz-Schmidt ist Jury-Mitglied, weil sie eine der profiliertesten Sozialunternehmerinnen Deutschlands ist – eine Spezialistin für soziale Werte. 2002 gründete sie "wellcome", um junge Familien mit praktischer Hilfe nach der Geburt zu unterstützen.
Mehr zur wellcome-Gründerin unter www.wellcome-online.de
Bild: wellcome/Fabricius
Lisa Ortgies
Journalistin, Autorin & Moderatorin von "Frau TV"
Lisa Ortgies ist Mitglied der Jury, weil sie als Journalistin familien- und frauenpolitische Themen beharrlich in den Fokus der Öffentlichkeit bringt.
Wo Sie ihr folgen können erfahren Sie unter www.lisaortgies.de
Bild: WDR/Picture Pool
Simone Menne
Mitglied der Unternehmensleitung Boehringer Ingelheim, verantwortlich für Finanzen
Simone Menne ist Mitglied der Jury, weil sie weiß, wie man es als Frau in einer Männerdomäne bis an die Spitze schafft: Ihre Karriere startete die BWLerin Ende der 80er bei der Lufthansa und stieg Stufe für Stufe weiter auf. 2012 wurde sie dort CFO und damit der erste weibliche Finanzvorstand eines DAX-Konzerns.
Bild: PR
Gabriele Zedlmayer
Social Innovator und Präsidentin des HVB Frauenbeirats
Bis Ende 2015 war Gabriele Zedlmayer Chief Progress Officer bei Hewlett Packard. Ihre Leidenschaft: Fortschritt und Nachhaltigkeit zusammenzudenken. Sie ist Mitglied der Jury, weil sie im Frauenbeirat der HVB zeigt, wie man Gründerinnen nachhaltig fördert.
Mehr Informationen finden Sie unter hypovereinsbank.de/de/frauenbeirat
Bild: PR
Maike Röttger
Deutschland-Geschäftsführerin von Plan International
Maike Röttger ist Mitglied der Jury, weil sie als Geschäftsführerin einer großen NGO weiß, wie man aus dem Wunsch, etwas Gutes zu tun, ein Projekt mit Zukunft macht. Und weil wir großartig finden, wie Plan International Mädchen weltweit stärkt.
Näheres zu dem Projekt finden Sie unter www.plan.de
Bild: Friedrun Reinhold
Dr. Petra Bock
Autorin, Coach, Beraterin
Dr. Petra Bock ist Mitglied der Jury, weil sie seit vielen Jahren Managerinnen und Macherinnen coacht. Sie weiß, was Frauen zu guten Führungskräften macht. Dr. Petra Bock zählt zu den erfolgreichsten Coaches Deutschlands. Sie hat eine neue, preisgekrönte Coachingmethode entwickelt, ihre Bücher mit dem provokanten Titel „Mindfuck" sind internationale Besteller. Dr. Petra Bock hat seit 2008 eine eigene Ausbildungsakademie für Coachs, die als Pionierinstitut und Eliteschmiede im Coaching gilt.
Mehr zur Person: www.petrabock.de
Bild: Constanze Wild
Barbara Lutz
Gründerin
Babara Lutz ist Mitglied der Jury, weil sie eine Frage umtreibt: Warum sind in Deutschland zu wenig Frauen in Führungspositionen? Sie gibt sich nicht mit einfachen Antworten ab und entwickelte den Frauen-Karriere-Index. Er analysiert und bewertet Diversity-Strategien und unterstützt Unternehmen so, attraktive Arbeitgeber für Frauen zu werden.
Mehr Informationen zu ihrer Person finden Sie unter barbaralutz.de
Bild: Christoph Kassette
Sabine Eckhardt
Chief Commercial Officer von ProSiebenSat.1 Media SE
Sabine Eckhardt verstärkt die Jury des EMOTION.award 2017, weil sie es als Frau in den Vorstand von einem der größten deutschen Medienunternehmen geschafft hat: ProSiebenSat.1 Media SE. In dieser Funktion verantwortet sie die Monetarisierung der Inhalte des Konzerns vor allem im Hinblick auf neue Werbeprodukte und Werbefelder sowie auf das Neukundengeschäft. Zudem treibt sie die Realisierung konzernweiter Synergiepotenziale durch ein engeres Zusammenspiel von Ad Sales, den digitalen Commerce-Aktivitäten sowie den Data-Management-Bereichen voran.
Sabine Eckhardt hat Germanistik und Philosophie an der LMU München und der Universität Pisa studiert. Sie begann ihre Karriere bei Mattel, weitere Stationen waren digital publishing und EM.TV AG.
Kristina Tröger
Unternehmerin, Initiatorin & Präsidentin des Club europäischer Unternehmerinnen (CeU)
Kristina Tröger ist Mitglied der Jury, weil sie als brillante Netzwerkerin und Impulsgeberin ganz pragmatisch Unternehmerinnen zusammenbringt und sie in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft stärkt. Sie hatte Führungspositionen in Handelskonzernen inne und ist heute GF-Gesellschafterin einer Immobilienentwicklungs- und Bau-Gesellschaft. Vor etwas über einem Jahre gründete sie den CeU, der heute schon über 500 Mitglieder und Interessentinnen hat und als herausragende Netzwerkplattform für außergewöhnliche Frauen gilt.
Mehr Informationen unter www.ceu-hamburg.eu
Bild: Kristina Tröger
Franziska von Lewinski
Vorstand Digital und Innovationen bei fischerAppelt
Im Vorstand der fischerAppelt AG steht Franziska von Lewinski seit 2014 dem Ressort Digital und Innovationen vor und zeichnet die Geschäftsführung für die Digitalagentur Fork Unstable Media verantwortlich. Zuvor machte sich die gelernte Bau-Ingenieurin einen Namen als Geschäftsführerin und ab 2010 als CEO bei Interone. Von Lewinski verfügt über langjährige Erfahrungen in den Bereichen Digitales Marketing, E-Commerce, Cross- und Multi-Kanal-Kommunikation sowie Verbraucherverhalten. Sie betreute Kunden wie BMW, Hilti, O2 und Unilever und verantwortet zusammen mit Merck die globale Curiosity-Kampagne des Wissenschafts- und Technologieunternehmens.
Bild: PR
Mehr Informationen zum EMOTION.award 2017, finden Sie hier
Wie sich das Leben drei toller Frauen nach dem Award geändert hat, erfahren Sie hier
faq-award.png

Bild: iStock
Lesen Sie hier die Antworten auf häufig gestellten Fragen zum EMOTION.award (FAQs).