
Dr. phil. Daniela Reichel, Veitshöchheim
Mein Lebensmotto
Wenn ich anderen mit meinem Wissen und meiner Erfahrung helfen kann, geht es mir gut!
Schwerpunkte
- Burnout
- Karriere
- Konflikte
- Personalentwicklung
- persönliches Wachstum
Expertin für Talentmanagement & Potenzialdiagnostik, Business Coach mit Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und mentale Unterstützung (EAP), Trainerin für Verhalten und Kommunikation, Beziehungsberaterin.
Coach kontaktieren
Ausbildung & Abschlüsse
1973 – 1978: Studium Germanistik, Anglistik, Psychologie; Universität Würzburg; Abschlüße: M.A. 1978 und Dr. phil.1983
1976: Erziehungswissenschaftliche Prüfung in Psychologie, Bayrisches Staatsministerium f. Unterricht
2004 – 2006: Zertifikatslehrgang "Psychologische Beraterin und Personal Coach, Europäische Fernhochschule
2011 – 2012: Berufsbezogene Eignungsbeurteilungen - Lizenz E nach DIN 33430, Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen
1989 – 1990: PR- und Werbesachverständige, Lehrgang Deutscher Werbeunterricht am Iversen Institut
Vita
07/1978 – 07/1989: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
03/1990 – 12/1996: Elternzeit; nebenher Tätigkeit als Kommunikationsmanager und IT-Betreuer in der ärztlichen Praxis des damaligen Ehemanns Dr. Klaus Kuhlmann
01/1997 – 06/2007: Inhaberin Studio Ghostwriter; Verfassen von Reden und Texten im Kundenauftrag
Bis heute: Inhaberin Corporate Coaching Institut mit d. o.g. Tätigkeiten; Düsseldorf 2007 – 2009; Glashütten i.Taunus 2009 – 2010, seit 2018 in Würzburg (Veitshöchheim);
2002 – 2014: Dozentin für Verkaufspsychologie und Organisational Behaviour; FH Schweinfurt, MDH Düsseldorf, HMKW Köln; sowie Edinburgh Business School (Approved Learning Partner)
Schwerpunkte
- Burnout
- Karriere
- Konflikte
- Personalentwicklung
- persönliches Wachstum
Zielgruppe
- Führungskräfte
- Mitarbeiter
- Mittleres Management
- Privatpersonen
- Schüler und Studenten
- Selbstständige
- Selbstzahler
- Teams
- Unternehmer
Angewandte Methoden
- Psychometrische Testverfahren (Leistungs- und Motivationserfassung; Führung, Burnout); akkreditiert bei persolog (DISG) sowie den Psychologie-Portalen Hogrefe, Schuhfried, Pearson, Ruhr Uni Bochum
- Eignungs-Interviews und im Coaching Briefingbögen (z.B. Kasseler Coaching Inventar von Möller & Kotte)
- Kognitive Verhaltenstherapie und ACT (Akzeptanz- und Commitment-Therapie)
- (Hypno-)systemische Vefahren und NLP-Fragetechniken
- Emotionscoaching nach EFT (Emotional FreedomTechnique nach Gary Craig, Level 1 u. 2)
- Burnout-Prophylaxe-Coaching (Methode "infernalisches Quartett der Stressentstehung" von Prof. Andreas Hillert) und Burnout-Gutachter (AVEM-Fragebogen und Auswertung)
- Mimik-Resonanz Training nach Dirk Eilert
Honorar
- Tagessatz: Minimum € 1.200,00 bis max. 1.400,00 (abhängig von Zielgruppe und Auftraggeber)
- Coachingstundensatz zwischen € 100,00 und 150,00 (abhängig vom Auftraggeber, z.B. € 100,00 im EAP-Programm und in Coaching-Portalen, € 125,00 für Privatkunden und € 150,00 für Firmenkunden ab mittlerem Management)