
Andrea Lange, Hammersbach
Mein Lebensmotto
"Die Kombination von Struktur, Wertschätzung und Verantwortung ist für mich eine wesentliche Voraussetzung für die Gestaltung von Beziehungen zu meinen Coachees sowie zu meinen Gesprächs- und Geschäftspartnern."
Schwerpunkte
- Burnout
- Changeprozesse
- Führungskräfteentwicklung
- Konflikte
- Mitarbeiterführung
Trainerin, Business Coach und Moderatorin mit den Themen Führungskräfteentwicklung, Mitarbeiterführung, Changeprozesse, Burnout und Konflikte
Coach kontaktieren
Ausbildung & Abschlüsse
- Juristin
- Finanzökonom
- Verhaltenstrainerin
- 2001 Fachausbildung zum Coach
- 2003 Studium Finanzökonomie
- 2005 "Train the Trainer"-Ausbildung
- 2005 DVCT-zertifizierte Verhaltenstrainerin
- 2005 Trainerausbildungs-Modul "Moderieren"
- 2010 Fernstudium Praktische Psychologie
- 2010 Zertifizierung MBTI I und II (MYERS Briggs Typen-Indikator)
- 2012 Ausbildung zum Personal & Business Coach IHK 2012 Ausbildung zum Stress- und Burnout-Berater
Vita
- ab 2012: Kommunikationstrainerin (Brandinvest Corporate Coaching)
- 2007-2009: Verkaufs- und Führungstrainerin (Hutner Training)
- Ab 2005: Gründung Andrea Lange Business Coaching & Training
- Ab 2005: Trainerin (Groten Management Consulting)
- 2004: Senior In-House Sales Manager (Pioneer Investments)
- 1998-2004: Deutsche Bank AG (Training und Coaching, Private Finanzplanung (Private Wealth Management), Vorträge zum Erbrecht, Stellvertretende Vertriebsleiterin, Vertrieb im Nachlass- und Stiftungsmanagement)
- 1997-1998: Eventmarketing Grolmann & Grolmann
Schwerpunkte
- Burnout
- Changeprozesse
- Führungskräfteentwicklung
- Konflikte
- Mitarbeiterführung
Zielgruppe
- Führungskräfte
- Mitarbeiter
- Mittleres Management
- Privatpersonen
- Selbstzahler
- Teams
- Unternehmer
Angewandte Methoden
Eine breit gefächerte Methodenauswahl, z.B.:
- Biographie-Analyse
- Konfliktbearbeitung (Transaktionsanalyse)
- Analyse von Präferenzen im Verhalten (MBTI-Meyer's Brigg's Typenindikator)
- Führungsstilanalyse
- Systembrett und Ressourcogramm
Honorar
- Stundensatz: 120 Euro (Privatpersonen)
- Stundensatz: 225 bis 250 Euro (Unternehmen) je nach Aufgabe und Zielgruppe
- Tagessatz: 1800 bis 2000 Euro als Trainerin
- Workshops: auf Anfrage (1 Tages-Workshop: Change Management für Führungskräfte und Mitarbeiter, Wirksamkeit in der Kommunikation, Konfliktgespräche wirksam führen, Teamentwicklung (extern und intern), Work-Life-Balance)