
Kathrin S. Müller, Rosenheim
Mein Lebensmotto
Wie kann uns ein gutes Leben gelingen?
- Wenn wir fürsorglich mit uns selbst umgehen und
- liebevolle Beziehungen führen;
- wenn wir uns vom Leben berühren lassen und mit ihm mitschwingen, in Resonanz gehen können
- und uns selbstwirksam und sinnvoll handelnd erleben.
Schwerpunkte
- Beziehungen
- Konflikte
- persönliches Wachstum
- Selbstmanagement
- Stress
- Um- und Neuorientierung
- Veränderung
Als Beraterin, beruflicher Coach und Mediatorin unterstütze ich Sie, manchmal auch mit einem „biographischen Blick“ auf bereits Erreichtes und Bewältigtes, bei den Themen Selbstfürsorge und Stärkung Ihrer Resilienz, Veränderung gestalten und Entscheidungen treffen, Umgang mit Krisen, Konflikten und Herausforderungen. Ich freue mich auf Sie!
Coach kontaktieren
Ausbildung & Abschlüsse
- Dipl. Pädagogin (Univ.)
- Medizinstudium
- Seit 2018 Trainerin und Coach für Biographiearbeit in der Erwachsenenbildung (Ausbildung: LebensMutig, Gesellschaft für Biographiearbeit e.V.)
- Seit 2007 Mediatorin (Ausbildung und Prüfung nach den Richtlinien des BV für Mediation, München)
- NLP Practitioner und Master, Augsburg (Prüfung nach GANLP Richtlinien)
- Qualitätssicherung in der Gesundheitsförderung (u.a.), Bundesverband der Betriebskrankenkassen, Erkner
Vita
- Seit 1997 freiberufliche Trainerin, Coach, Mediatorin für Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Soziale Institutionen, Verwaltungen und Privatpersonen
- 1991 – 1997 BKK-Gesundheitsförderungszentrum Schwaben e.V., Augsburg, Gründungskonzeption, Seminare und Beratung
- 1988 – 1991 freiberufliche Arbeit u.a. Lehrauftrag für Pädagogik und Psychologie an Berufsfachschulen für Krankenpflege, Augsburg und Rosenheim und Bildungsreferentin beim Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. 1985
- 1985 – 1988 Medizinstudium, Ludwig-Maximilian-Universität München
- 1981 – 1986 Dipl. Pädagogik Studium, Universität Augsburg mit Diplom-Abschluss Oktober 1986
Schwerpunkte
- Beziehungen
- Konflikte
- persönliches Wachstum
- Selbstmanagement
- Stress
- Um- und Neuorientierung
- Veränderung
Zielgruppe
- Führungskräfte
- Mitarbeiter
- Mittleres Management
- Privatpersonen
- Selbstständige
- Selbstzahler
- Teams
Angewandte Methoden
- Einzelberatung gerne auch im Gehen in der Natur. So kommen mit den Beinen auch die Gedanken leichter in Bewegung und der Blick kann sich weiten
- Berufliches Coaching vor Ort am Arbeitsplatz möglich
- Genaue Zielformulierung und Unterstützung für Ihren Weg in achtsamer Abstimmung auf Ihre persönlichen Werte
- Einsatz systemisch-, ressourcen- und zielorientierter Elemente aus der lösungsorientierten Kurzzeittherapie, NLP, Transaktionsanalyse, mediativen Gesprächsführung und biographischen Arbeit in der Erwachsenenbildung
- Resilienz-Training (Stärkung der psychischen Widerstandskraft)
Honorar
Honorarsätze für Einzelberatung / berufliches (Gruppen-/Einzel-) Coaching und Seminare auf Anfrage