Jeden Monat kannst du ein Coaching bei einer spannenden Frau gewinnen. Diesmal: Selena Gabat. Hier verrät die 48-Jährige, wie sie ihre Arbeit als Head of Brand Marketing bei LinkedIn gestaltet und was sie von der Gen Z gelernt hat.
Selena Gabat, 48, ist seit 2017 bei LinkedIn. Inzwischen ist sie Head of Brand Marketing für die Regionen Europa, Middle East, Afrika und Lateinamerika. Davor war sie unter anderem bei Sky Deutschland und Siemens tätig.

In unserem Fragebogen lernt ihr unsere EMOTION-Mentorin näher kennen:
So sieht mein Arbeitsalltag aus:
Mein Team und ich haben die Aufgabe, die Markenbekanntheit und -wahrnehmung von LinkedIn zu steigern. Dafür entwickeln wir lokale Marktstrategien. Ich investiere einen Großteil meiner Arbeit in die Förderung und Entwicklung meiner Mitarbeiter:innen. Das fordert mich auf positive Art.
Das habe ich mir im Lauf meiner Karriere abgewöhnt:
Viele Überstunden zu machen. Klar gibt es Hochphasen, aber ich achte auf einen Ausgleich. Ein früherer Chef hat in einer Zeit, in der ich auf meine 60-Stunden-Woche stolz war, gesagt: "Überstunden machen ist die Suche nach Liebe und Anerkennung am falschen Platz." Es hat ein paar Jahre gedauert, bis ich die Weisheit dahinter verstanden habe.
Lies auch: "Rage Applying": Der Jobtrend, der Arbeitgeber gerade zittern lässt
Eine gute Chefin muss...
... zuhören! Ganz einfach auf den Punkt gebracht.
Das hilft mir am besten, mich zu strukturieren:
Abends den nächsten Tag durchzugehen, mich mental auf meine Termine vorzubereiten und Zeit für Pausen zu blocken! Meine To-do-Liste ist meist lang, daher markiere ich morgens die wichtigsten drei To-dos, die ich unbedingt schaffen will. Und ich habe das Talent, unangenehme Aufgaben unendlich lang aufschieben zu können. Inzwischen erledige ich sie als Erstes, dann fühle ich mich besser.
Dieser Fehler hat mich weitergebracht:
In meinen ersten Berufsjahren war ich zu lange in ein und demselben Unternehmen. Gerade in der Anfangsphase nach der Ausbildung ist es wichtig, viele Arbeitsfelder kennenzulernen. Gen Z macht es genau richtig: Nach 18 bis 24 Monaten weiterziehen und erst viel später in einem Unternehmen sesshaft werden oder sogar selbst gründen.
Das mache ich vor wichtigen Terminen und Präsentationen:
Die 4-7-8-Atmung wirkt bei mir Wunder! Vier Sekunden einatmen, sieben Sekunden den Atem halten und acht Sekunden ausatmen. Das mache ich so lange, bis mein Magenkribbeln aufhört.
Zwei Menschen, die ich bewundere:
Meine Oma und meine Tante. Beide haben viel Leid erlebt und sind doch unglaublich lebensfroh und vertrauensvoll. Wenn ich ein personifiziertes Bild von Resilienz habe, dann sind es die beiden!
Würde ich heute als junge Frau neu in den Job starten,...
... würde ich mir meine Ängste anschauen und meine Entscheidungen nicht von ihnen abhängig machen. Und ich würde in Meetings mehr sprechen: einfach raus mit der eigenen Meinung! Es ist wichtig, sich von Anfang an zu zeigen, statt zu warten, bis man glaubt, mehr zu können.
So wirst du Mentee von Selena Gabat:
Du bist eine selbstbewusste Frau, die sich beruflich weiterentwickeln will. Du bist selbstständig oder arbeitest in einem Unternehmen. Deine Pläne für die berufliche Zukunft sind zwar schon ausgereift, aber du wünscht dir noch zu entscheidenden Details einen kritischen Blick von außen. Und du wünschst dir Selena Gabat als Mentorin? Egal ob du angestellt, selbstständig oder kurz vor dem Wiedereinstieg bist: Bewirb dich und gewinne bis zu drei Videotreffen (je nach Bedarf)! EMOTION bringt Euch zusammen. Viel Glück!
Schreibe uns an mentorin@emotion.de auf maximal einer DIN-A-4-Seite, warum und wofür du das Gespräch mit unserer Mentorin gewinnen möchtest. Außerdem brauchen wir deinen beruflichen Lebenslauf, ein aussagekräftiges Bewerbungsfoto und deine Zusage, dass wir dich im Falle des Gewinns im Heft und auf EMOTION.DE abbilden dürfen. EMOTION stellt den Kontakt zwischen Mentorin und Gewinnerin her und begleitet den Prozess (ohne bei den bis zu drei Videotreffen dabei zu sein). So wirst du Teil unseres großen Mentorinnen- und Mentee-Netzwerks.
Einsendeschluss ist der 01.03.2023.
Das Ziel
EMOTION möchte dich beruflich voranbringen und vernetzen. Deswegen erhältst du als Leserin beim Mentoring-Programm die Chance, erfolgreiche Frauen kennenzulernen, die sich durch ungewöhnliche und interessante berufliche Lebensläufe auszeichnen.
Zur Übersicht der EMOTION Mentorinnen.
Mehr Themen: