Du willst dich und die Welt verändern? 8 bekannte Frauen geben Impulse
16.05.2022
Lea Birke
Du möchtest die Welt verändern? Oder zumindest deinen Job? Du möchtest lernen, Krisen zu überwinden, für dich und andere da zu sein oder dich gegen Benachteiligung einzusetzen? Hier kommen 8 Rolemodels für dich – hör ihnen im Podcast zu und erlebe sie live auf dem EMOTION Women's Day.
Lerne, wie Demokratie wirklich funktioniert
mit Katharina Fegebank
Der Krieg in der Ukraine zeigt uns: Demokratie ist nicht selbstverständlich. Was uns als Gesellschaft stark macht und warum Demokratie ohne Gleichberechtigung gar nicht funktioniert, erklärt Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank im Podcast.
Gibt es wirklich für alle den perfekten Job? Und wenn ja, wie finde oder kreiere ich mir den? Und wann ist endgültig Zeit zu kündigen?
Stichwort: Job Crafting.
Die bekannte Berufsberaterin Ragnhild Struss verrät im Podcast, wie das geht.
Gesundheits-Apps, die Frauen immer mitdenken? Inklusive Gesichtserkennungs? Das ist machbar! Mina Saidze ist Data Evangelist und Gründerin von Inclusive Tech. Sie möchte die Datenwelt demokratischer und diverser machen. Wie das geht und warum das für uns alle essentiell ist, verrät sie im Podcast.
Enissa Amani ist Stand-up-Artist, Produzentin und Schauspielerin und sehr aktiv im Kampf gegen Rassismus und Sexismus. Zuletzt bekam sie Aufmerksamkeit, da sie aufgrund einer Beleidigung des bayerischen AfD-Politikers Andreas Winhart verurteilt wurde und eine Haftstrafe in Kauf nahm. In einer zugleich ernsten und lustigen Folge spricht Enissa über Aktivismus und Antirassismus, Migration und Motivation.
Wir müssen weg von den Stigmata rund um Emotionalität im Beruf, findet Magdalena "Lena" Rogl. Sie kennt sich richtig gut aus mit weiblicher Führung, Quereinstieg, Diversität und Inklusion und verrät im Podcast, was ihre Superkräfte für zukunftsfähiges Arbeiten sind.
HartzIV-Empfängerin, Plattenfirmen-Boss, Coachin für persönliche und spirituelle Weiterentwicklung – das alles war Sarah Desai schon. Ganz schön viel Veränderung! Wie sie gelernt hat, diese zu umarmen, und was Achtsamkeit und Freiheit für sie bedeuten, verrät sie in dieser Podcastfolge.
"Ich bin von Äthiopien zur New Yorker Fashion Week geflogen. Der Kontrast war hart." Sara Nuru hatte irgendwann genug davon, nur Model zu sein – mit ihrer Schwester gründete sie das Fairtrade-Kaffeeunternehmen nuruCoffee. Mit Kasia spricht sie über Privilegien und Empowerment und erklärt, wie wir mit Kaffee Gutes tun.
"Gründen ist wie ein Schiffsreise – manchmal hängt man mit dem Kopf über der Reling", sagt Online-Unternehmerin – und aktueller finanzielle Coverstar – Franzi von Hardenberg. Im Podcast erzählt unsere sie von den Stürmen, die sie schon erlebt hat und wie sie gestärkt wieder herauskam.