Beauty-Redakteurin Hannah verrät: Das sind meine 10 besten 60-Sekunden-Beauty-Hacks
03.03.2023
Hannah Gössmann
Unsere Beauty-Redakteurin Hannah verrät das Rezept für ihren Antioxidantien-Smoothie, die perfekte Frisur für Bad Hair Days und noch viele weitere ihrer 60-Sekunden-Beauty-Hacks.
1. Beauty Breakfast
"Schönheit kommt von innen" – klingt cheesy, da ist aber etwas Wahres dran. Denn nicht nur die Skincare-Routine beeinflusst unsere Haut, sondern auch, was wir zu uns nehmen. Im besten Fall genug Wasser und viel frisches Obst und Gemüse. Mein liebstes Beauty Breakfast, ein Antioxidantien-Smoothie, vereint all das. Hier kommt mein Go-to-Rezept:
1 Banane
1 Handvoll gefrorene Beeren
1 Handvoll Babyspinat
1 Esslöffel Nussmus
etwas Wasser
Ist im Nu gemixt, schmeckt total lecker und lässt sich super ins Office mitnehmen.
2. Pflege immer auf leicht feuchte Haut auftragen
Creme – egal ob für Gesicht oder Körper – kommt bei mir nie auf ganz trockene Haut. Meine "Hydra-Essentiel [HA2]"-Pflege für den Teint trage ich direkt nach dem Serum auf. Denn: Die leicht feuchte Haut kann sie viel besser aufnehmen, so hole ich das Maximale aus meiner Feuchtigkeitscreme raus.
Hier erfährst du mehr über meine aktuelle Lieblingscreme:
Was für die zarte Haut um die Augen bestimmt ist, tut den Lippen genauso gut. Die Reste meiner Augencreme landen deshalb immer auf meinen Lippen, so verschwende ich auch nichts.
5. Kalte Löffel gegen dicke Augen
Die Nacht war lang und das letzte Glas Rosé definitiv zu viel? Die müden geschwollenen Augen verraten's leider. Mein Trick: Zwei Löffel in den Gefrierschrank legen und bei Bedarf auflegen, macht auch garantiert wach.
6. Die perfekte Frisur für Bad Hair Days
Oder für diese Tage, an denen ich meine Locken noch nicht waschen will, sie aber auch nicht mehr offen tragen kann. Dann greife ich zu einer meiner vielen Haarspangen in Rosa oder Lila, vorzugsweise mit Glitzer (ich weiß gar nicht, wie ich mal ohne sie leben konnte!), um meine langen Haare in einer lockeren Banane hochzustecken. Ich gehe auch nie ohne Haarspangen aus dem Haus, verteile sie in diversen Handtaschen, Zimmern und im Büro, damit ich immer eine griffbereit habe.
7. Auf Seide schlafen
An meine Haare lasse ich nur noch Seide. Seit Jahren schlafe ich schon auf einem Seidenkissen, um sowohl Haut, als auch Haare zu schonen. Und: Früher habe ich ausschließlich herkömmliche Haargummis verwendet und meine Längen zu einem sehr strengen Zopf gebunden – allein bei dem Gedanken wird mir heute ganz anders. Ich verwende mittlerweile ausschließlich Seiden-Scrunchies, sie strapazieren meine feinen Längen nicht und sehen auch noch hübsch aus.
7. Dry Drops verhindern Macken in der Maniküre
Die Nägel erst frisch lackiert und schon eine Macke – passierte mir immer, egal wie geduldig und lange ich auch wartete. Mein absolutes Must-have sind Dry Drops – ein Tropfen auf jedem Nagel genügt, um den Lack in nur 60 Sekunden trocknen zu lassen.
8. Blitz-Make-up
An den meisten Tagen trage ich kein Full-Face-Make-up. So ganz ungeschminkt will ich meistens aber auch nicht raus. In 60 Sekunden schaffe ich es, mir einen freshen No-Make-up-Look zu verpassen: Ein Hauch Concealer deckt meine Augenringe ab, Creme-Rouge zaubert Frische und Augenbrauengel gibt etwas Definition.
9. Lippenstift leicht verblenden
Lipliner gibt's in meinem Haushalt nicht, ich bin kein Fan von harten "Kanten". Stattdessen finde ich es viel schöner, Lippenstift an den Rändern ganz leicht zu verblenden, um einen "frisch geküsst"-Look zu kreieren.
10. Concealer statt Foundation
Früher ging ich nie ohne Foundation aus dem Haus, heute ist das für mich unvorstellbar. Das Gegenteil ist nämlich der Fall: Nur zu besonderen Anlässen und Events oder wenn mein Hautbild mir wirklich zu unruhig ist, verwende ich eine leichte Foundation im ganzen Gesicht. Ansonsten tut's der Concealer, in meinem Fall sind's zwei: Einer mit mittlerer Deckkraft und eher mattem Finish, um Rötungen auszugleichen und ein etwas hellerer, um Augenringe zu kaschieren. Der große Vorteil bei diesem Look: Er wirkt supernatürlich.