Kräuterwanderung, Bio-Sauna und Luxus Hütten-Charme. Hoch in den Bergen im Allgäu liegt das Panoramahotel Oberjoch, ein Ort zum Abschalten und Auftanken.
Auf ins Panoramahotel Oberjoch!
Serpentine um Serpentine schrauben wir uns höher, bis wir endlich im kleinen Kurort Oberjoch auf 1136 Metern Höhe ankommen. Er rühmt sich, "Deutschlands höchstgelegenes Bergdorf" zu sein. Hier gibt es außer zwei, drei Krämerläden nichts – nur gute Luft und grandiose Ausblicke auf die Allgäuer Alpen. Das Panoramahotel Oberjoch fährt von allen Unterkünften das größte Wellness-Angebot auf: Wer mag, kann sich den ganzen Tag schwimmend und saunierend vom Alltag erholen. Aber wer will das schon, wenn rundherum die schönsten Wanderrouten liegen?
Kräuter auf den Wiesen und in den Massageölen
Gleich an der Rezeption erhält man Karten für viele Routen, die direkt vom Hotel aus starten. Mein Slow-Tipp: Unbedingt an einer Wanderung mit dem 80-jährigen Hans teilnehmen, der einem die regionale Kräuterwelt erklärt und viele Tipps für selbstgemachte Tees und Salben parat hat (gratis anmelden über die Rezeption). Die Zimmer sind dank viel Holz und einem halb verglasten Bad sehr gemütlich und fast wie ein Mini-Spa eingerichtet. Das 3000 Quadrameter große Alpin-Spa ist aber auch nicht ohne, besonders die Saunalandschaft ist geschmackvoll und großzügig gestaltet. Wer sich nach dem Saunagang massieren lassen will, kann sogar wählen aus vier verschiedenen hausgemachten Ölen: von Murmelöl mit Extrakt aus Enzianwurz und Wilder Minze bis hin zu Honigöl mit Kamille. So fühlt man sich auch drinnen im Hotel der Natur hautnah.
Hüttenflair deluxe
Noch exklusiver und ruhiger wohnt man in einem der 13 benachbarten Chalets, die zum Panoramahotel gehören. Die kleinen Ferienhäuser vermitteln mit holzvertäfelten Wänden, Fellen, Kamin, Sauna und Warmwasserzuber auf der Terrasse Luxus-Hüttenflair.