Tenuta Regaleali – Im Herzen Siziliens liegt das romantische Weingut mit dem unaussprechlichen Namen. Unbeschreiblich auch, wie schön es dort ist...
Ein Ort, an dem man für immer bleiben möchte: das sizilianische Weingut Tenuta Regaleali
Hausherr Corrado und seine Frau Samantha erwarten uns schon zum Apéritif im herrschaftlichen Kaminzimmer des Weinguts. Einer der besten Spumante Italiens perlt ins Glas: Contessa Franca 2011. Dazu gibt’s typisch sizilianische Stuzzichini: Gefüllte Teigtäschchen,
würzige Reisbällchen, gerollter Schinken, Käse, Oliven von den eigenen Bäumen.
Bella Italia – auf den Teller kommt, was in der Umgebung wächst
Köchin Maria tischt seit mehr als 20 Jahren nur regionale Küche auf und teilt ihr Wissen mit den Gästen in Kochkursen. Was sie verarbeitet, wird von Gärtner Vincenzo per Hand gezogen. Auf dem Gut findet man Felder mit alten
Getreidesorten, viele Orangen und Zitronenbäume, sowie Weideland, wo Schafe und Kühe chillen. Fünf Bienenvölker sorgen für den Honig zum reichhaltigen Frühstück. Bei Bewegungsdrang bekommt man einen Picknick-Rucksack gepackt, mit Essen und Wein und kann durch 600 Hektar mit Wald, Olivenhainen und Seen wandern.
Familientraum seit 1830 – Die Gastgeber schaffen hier auf Sizilien einen besonderen Ort der Ruhe
Seine Ruhe findet man hier garantiert, denn das Weingut der Winzerfamilie Tasca D’Almerita hat nur acht große, liebevoll eingerichtete Zimmer. Der beste SLOW-Place: ein imposanter Magnolienbaum im Innenhof. Von hier lassen wir den Blick über die Weinberge schweifen. Einfach Endlos.
Corrado und Samantha heißen ihre Gäste in einem der acht Zimmer rund um den zentralen Innenhof von Case Grandi, in dessen Mitte der grosse Magnolienbaum steht, herzlich willkommen. Während des Aufenthalts kann man die Weinberge auf Wandertour oder mit dem Fahrrad erkunden, an Kochkursen teilnehmen und lokale Weine probieren. Preis auf Anfrage, hospitality@tascadalmerita.it
Mehr Slow Places, an die wir reisen wollen: