Bild: Sevda Albers / Sessel und Beistelltisch über Sofacompany
Hannahs Highlights im Oktober: G-Beauty – diese coolen Skincare-Brands kommen aus Deutschland
06.10.2021
Hannah Gössmann
Alle tollen Beauty-Brands kommen aus den USA oder Asien? Von wegen! Deutschland hat gerade in Sachen Skincare einiges zu bieten. Ich zeige euch diesen Monat meine G-Beauty-Highlights.
Hannah ist Beauty-Redakteurin aus Leidenschaft und liebt es, neue Produkte zu testen. Sie ist die „INCI-Checkerin“ der Redaktion und kennt sich ganz genau mit Inhaltsstoffen und ihrer Wirkweise aus. In Hannahs Highlights zeigt sie jeden Monat ihre persönlichen Beauty-Favoriten und spricht auch über Themen wie Self-Care und Nachhaltigkeit.
Habt ihr schon mal von G-Beauty gehört? Der Begriff steht für German Beauty. Denn wir Deutschen haben es ganz schön drauf, gerade was Wirkstoff-Kosmetik angeht. Es kommen auch immer mehr neue spannende Skincare-Brands auf den Markt, die weit über Europa hinaus Bekanntheit erlangen, manche von ihnen werden sogar in Hollywood gehypt. Natürlich steht auch in meinem Badezimmer Pflege aus Deutschland – ich zeige euch diesen Monat fünf meiner Favoriten, von jüngeren Brands bis hin zu Marken mit langer Geschichte.
Venya – Minimalismus im Badezimmer
Die jüngste Brand meiner Top 5 ist Venya, die auf eine minimalistische und cleane Pflege-Routine setzt. Gerade das finde ich super – ich bin zwar ein Beauty-Junkie, mag’s aber trotzdem unkompliziert und will meine Haut, die ich aufgrund ihrer vielen Launen liebevoll Diva nenne, auch nicht überfordern. Momentan ist sie relativ trocken. Ich habe jetzt einige Monate nur ein Serum verwendet, kann aber nicht mehr ohne Creme. Das liegt vor allem auch daran, dass ich abends gerade eine hautärztliche Creme mit Antibiotika und Benzoylperoxid benutze, die meine Haut sehr austrocknet – ein neuer Versuch, meine Akne loszuwerden (mehr darüber erfährt ihr hier). Morgens greife ich deshalb zur „Healthy Aging Cream“ von Venya. Dank der Lipid-Lamellen-Technologie können die Pflegelipide optimal von der Haut aufgenommen werden, sie kann dadurch mehr Feuchtigkeit binden und ihre Barriere wird gestärkt.
Babor – für jedes Bedürfnis eine Ampulle
Ich behaupte mal: Bei Ampullen denken die meisten unweigerlich an Babor. Das Familienunternehmen steht seit mehr als 60 Jahren für Wirkstoffkosmetik made in Germany. Letzteres wird bei Babor ernst genommen, die gesamte Entwicklung und Produktion findet ausschließlich in Aachen statt, dem Hauptsitz der Beauty-Brand. Für einen Feuchtigkeits-Flash greife ich gern zu den Ampullen mit Hyaluronsäure, den kann meine dehydrierte Haut gerade gut gebrauchen. Übrigens: Wenn ich woanders übernachte und mein Gepäck leicht halten will, nehme ich manchmal einfach ein paar Ampullen anstatt meines Serums mit.
Dr. Barbara Sturm – von Düsseldorf nach Hollywood
Halb Hollywood vertraut ihr den Teint an – Dr. Barbara Sturm. Ihre Philosophie: anti-entzündliche Pflege, die jede:r verträgt. Aggressive Inhaltsstoffe wie Retinol oder Säuren sucht man in ihren Produkten deshalb vergeblich. Stattdessen setzt sie auf Power-Pflanzen-Extrakte wie Purslane. Dieses steckt auch im „Calming Serum“, das ganz ihrem sanften Credo folgt und – wie der Name schon vermuten lässt – irritierte Haut beruhigt, wieder ins Gleichgewicht bringt und Rötungen mindert. Ich habe davon immer gern ein Fläschchen zu Hause, zu dem ich dann greife, wenn ich das Gefühl habe, dass mein Teint gestresst ist.
Augustinus Bader – die Luxus-Hype-Creme
Zwei Wörter bringen viele Beauty-Fans zum Schwärmen: The Cream. Hinter dem schlichten Namen verbirgt sich das Kult-Produkt von Augustinus Bader – die Pflege des Stammzellexperten ist innerhalb kürzester Zeit zum Mega-Hype avanciert. Herzstück der Wundercreme ist sein Trigger Factor Complex – die Technologie aktiviert die körpereigenen Reparaturprozesse und passt sich so individuell an die verschiedenen Hautbedürfnisse an. Meine Kollegin schwört darauf – ich kann's kaum erwarten, sie auch zu testen. Ich warte nur darauf, meine Anti-Akne-Pflege abzusetzen, die meine Hautbarriere wahrscheinlich so schädigt, dass sie The Cream dann umso mehr nötig hat. Für Augustinus-Bader-Superfans gibt es mittlerweile eine ganze Linie inkl. Körperpflege – alles davon kriegt ihr bei Niche Beauty.
Dr. Hauschka – Naturkosmetik-Tradition
Was kommen euch für Marken in den Sinn, wenn ihr an Naturkosmetik denkt? Ich wette, dass Dr. Hauschka ganz vorn dabei ist. Schließlich ist die Brand schon seit Jahrzehnten eine Größe, wenn es um Beauty auf Naturbasis geht. Viele der Heilpflanzen-Auszüge, die in den weißen Tuben und Tiegeln stecken, kommen aus dem eigenen Garten, der sich direkt hinter dem ältesten Firmengebäude in Süddeutschland befindet. Ich liebe das Körperöl mit Birke und Arnika, gerade benutze ich außerdem die beruhigende Maske, weil sie so schön intensiv pflegt – ihr seht, das Anti-Stress-Thema zieht sich bei mir durch!
Schaut euch mal in eurem Badezimmer um – findet ihr da auch deutsche Brands? Bestimmt! Gerade durch meinen Job bekomme ich nämlich mit, dass es immer mehr G-Beauty gibt. Meine fünf Highlights waren ja auch nur ein kleiner Einblick – ich bin auf jeden Fall schon gespannt, was in den nächsten Jahren noch so alles auf den Markt kommt und von Deutschland aus einen Hype auslöst.