Keine Lust, in diesen Zeiten auf große Weihnachts-Shoppingtour zu gehen? Diese Geschenke funktionieren auch Last Minute noch von zuhause aus – und mit einigen tust du sogar etwas Gutes!
Idee 1: Ein Stück Wald pflanzen oder schützen

Besonders toll als Geschenk für Menschen, "die schon alles haben": Ein Stück Wald oder einen eigenen Baum. Dass Corona nicht unsere letzte Krise sein wird ist uns allen klar. Bäume binden Kohlendioxid und können somit einen erheblichen Beitrag zur Bekämpfung der Klimakrise leisten.
Bäume pflanzen könnt ihr zum Beispiel in Neuseeland über Trees That Count. Die gemeinnützige Naturschutzorganisation wurde im November 2016 gegründet und hat die Vision, 200 Millionen einheimische Bäume im ganzen Land zu pflanzen. Das ganze läuft über einen kommunalen Marktplatz, der Baumspender:innen und Baumpflanzer:innen miteinander verbindet. Vergangenes Jahr kooperierte die neuseeländische Tourismusorganisation Tourism New Zealand mit Trees That Count um einen "Wald der Hoffnung" zu pflanzen.
Wer geografisch etwas mehr in der Nähe bleiben möchte kann das Urwaldprojekt von Wohllebens Waldakademie unterstützen. Bereits vier Euro Pacht schützen einen Quadratmeter Buchenurwald in der Eifel für die nächsten 50 Jahre vor der Abholzung. Wer 75 Quadratmeter schützt bekommt sogar eine kostenlose Führung durch das Waldgebiet.
Idee 2: Finanzielle Unabhängigkeit verschenken
Zugegeben, es fällt nicht immer leicht die Motivation zu finden, sich mit den eigenen Finanzen zu beschäftigen. Dabei ist das gerade für Frauen unheimlich wichtig – denn wir bekommen immer noch weniger Gehalt und Rente als Männer. Wir wollen das Thema gemeinsam mit euch anpacken und euch, eure Mütter, Freundinnen, Kolleginnen und Nachbarinnen zu Expertinnen machen.
Dafür haben wir dieses Jahr mit finanzielle die erste Female Finance Community ins Leben gerufen. Mit eigenem Printheft und unserem digitalen Finanzen-Abo finanzielle for me.
Idee 3: Support your local hero!
Das Café ums Eck, der Italiener deines Herzens – die Gastronomie hatte es nicht gerade leicht in den letzten Jahren. Dabei gibt es doch kaum etwas Schöneres, als gemeinsame Zeit bei gutem Kaffee oder Essen. Wir finden: Ein super Weihnachtsgeschenk! Gutscheine für eure lokalen Lieblingsläden könnt ihr zum Beispiel bei pay now eat later oder häufig auch direkt vor Ort kaufen.
Idee 4: Meet me outside!

Wir sind die letzten Jahre spazieren gegangen wie die Weltmeister:innen... Und irgendwie tat uns die frische Luft doch auch ziemlich gut, oder? Warum also nicht ein winterliches Outdoor-Treffen zu Weihnachten verschenken? Punsch im Park, Grillen am See oder sogar eine kleine Wanderung – ladet Freundin, Schwester oder Schwiegermutter ein uns los geht's!
Idee 5: Deine Lieblingsrezepte zum Nachkochen
Wir alle sammeln Lieblingsrezepte auf Pinterest, in Kochbüchern, auf Blogs. Zeit, alles zu bündeln und ein persönliches Koch- oder Backbuch zu schreiben. Wer kein hübsches Notizbuch mehr ergattern kann, kann entweder basteln oder auch digital Rezepte teilen: Mit einem persönlichen Rezepteblog, in dem wir einzelne Speisen den Beschenkten widmen (und später für sie höchstpersönlich kochen und servieren). Kostenfreie Anbieter für Blogs lassen sich problemlos ergoogeln.
Idee 6: Eine Bienenpatenschaft übernehmen
Wer wollte nicht schon immer mal (Bienen-)Königin oder (Bienen-)König sein? Mit einer Bienenpatenschaft kommt ihr dem Traum ein Stück näher. Für die zum Teil stark bedrohten Bienenarten können so neue Lebensräume geschaffen und die fleißigen Tierchen geschützt werden. Und dafür wird es höchste Zeit, denn sollten die Bienen aussterben, sieht es auch für uns Menschen ziemlich düster aus. Deswegen: Patenschaft verschenken und gemeinsam den Honig der Patenbienen genießen - mindestens ein Glas gibt es bei fast allen Anbietern dazu.
Bienenpatenschaften können in ganz Deutschland abgeschlossen werden, z.B. beim Gut Basthorst in der Nähe von Hamburg, beim Imkerverein Steglitz in Berlin, beim Mellifera e.V. in Rosenfeld, Baden Württemberg, bei der Bio-Imkerei Bienesto in Ulm, bei der Augsburger Bienenweide oder bei der Imkerei Hirrle in der Uckermark. Jeder Anbieter hat dabei andere Schwerpunkte und Konditionen, eine einjährige Patenschaft gibt es ab 15 € (im Schnitt ca. 50 €).
Weiterlesen: