Vom 11. bis 13. Mai fand das Event „Les Ateliers Lillet – a place for female growth“ in Hamburg statt. An drei Tagen drehte sich alles um das Thema Female Empowerment – in spannenden Panel Talks und Workshops mit inspirierenden Frauen. Wir waren vor Ort.
Mit "Les Ateliers Lillet" hat Lillet ein Event ins Leben gerufen, das Frauen eine Inspirationsplattform bietet und weibliches Wachstum feiert und fördert. "Les Ateliers Lillet", das ist ein Ort des Austausches, ein Begegnungsraum für Ideen und eine Gelegenheit für Frauen, voneinander zu lernen – egal, ob es um professionelle Erfahrungen oder persönliche Geschichten geht. Vom 11. bis zum 13. Mai fand das Event zum 4. Mal statt, die Location war dieses Mal das Curio Haus in Hamburg.

Inspirierende Panel Talks und spannende Masterclasses
Frauen stehen bei Lillet schon immer im Vordergrund der Kommunikation. Seit der Gründung im Jahr 1872 ist der Support von Frauen ein zentrales Bestreben des Unternehmens. Ganz nach dem Lillet-Motto "L’Apéritif à ma façon" ("Dein Aperitif, deine Regeln") verwandelte sich das Curio Haus während des Events passenderweise in einen Ort des Wissens- und Erfahrungsaustausches und der gegenseitigen Unterstützung, verknüpft mit dem französischen Lebensgefühl und Aperitif-Kultur.
In inspirierenden Panel Talks und spannenden Masterclasses drehte sich alles um Female Empowerment. Und, natürlich, um das Vernetzen: Beim Business-Speed-Dating hatten Mentorinnen und Mentees die Gelegenheit, einander kennenzulernen und Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen.
Um diese Themen ging es in den Panel Talks
Beim "Female Finance"-Talk sprachen Content Creatorin und Investorin Diana zur Löwen, "Finance, Baby!"-Gründerin Tessa Wirth, Autorin und "26 Homes"-Gründerin Doro Metasch und Model und "Women for Women International"-Ambassador Kim Hnizdo darüber, warum wir mehr über Geld sprechen sollten und wie man für das Alter vorsorgt.
Content Creatorin und Investorin Diana zur Löwen (links) und Model und Aktivistin Kim Hnizdo auf der Bühne

Wann Scheitern uns weiterbringt
Manchmal kann Mut ein richtiger Gamechanger sein, besonders in herausfordernden Situationen und Krisen. "Wann musstet ihr in eurem Leben so richtig mutig sein?" fragte Moderatorin und "M.STORIES"-Gründerin Martina Panchyrz ihre Gäste, die Unternehmerinnen und Investorinnen Vian Feldhusen und Daria Saharova und die Coachin und Autorin Karima Stockmann. Es folgte ein ehrlicher und berührender, aber auch inspirierender Austausch zu den großen und kleinen Krisen im Leben, darüber, dass Scheitern uns weiterbringen kann und wann eine Portion Mut dafür entscheidend ist. Eines unserer vielen Highlights!
Wie wollen wir in Zukunft arbeiten?
New Work – eines der großen Themen unserer Zeit, das so viele von uns betrifft. Wollen wir weniger arbeiten, selbstbestimmter, effizienter? Wie lassen sich Work-Life-Balance und Leidenschaft im beruflichen Spannungsfeld voller neuer Chancen und Herausforderungen vereinen? Darüber diskutierten Anna Weilberg von "Femtastics", Patricia Sachau, die ihren Beruf als Grafikerin an den Nagel gehängt hat und jetzt Schäferin ist, Business Coachin Basma Geigenmüller und Charlotte Sophie Wehberg, Gründerin von "Villa Sophie" in einem spannenden Gespräch, aus dem wir viel mitnehmen konnten.
Female Entrepreneurship – wie baut man eine erfolgreiche Brand auf?
Wie anders Frauen als Männer gründen, wurde im Panel Talk "Gründung mit Selbstverwirklichung" klar. Unternehmerin Janin Ullmann sprach mit drei wahren Expertinnen der Business-Welt über Female Entrepreneurship und darüber, wie man Personal Branding nutzt, um eine erfolgreiche Brand aufzubauen: Social-Media-Marketing-Expertin Ann-Kathrin Schmitz, Gründerin der Schmuckbrand "Purelei" Alisa Jahnke und Unternehmerin und Content Creatorin Carmen Kroll alias Carmushka.
Content Creatorin Carmen Kroll, Social-Media-Expertin Ann-Kathrin Schmitz und Unternehmerin und Moderatorin Janin Ullmann

Online sein geht auch achtsam
Wirklich? Ja – wurde uns spätestens nach dem Panel Talk von "Nushu"-Gründerin Melanie Schütze, Co-Gründerin von "Saint Sass" Larissa Schmid, Duftstylistin und Gründerin Melli Zampanella und Diversity & Inclusion Lead bei Microsoft Germany, Magdalena Rogl, klar. Die vier sprachen über den "OMline"-Trend, eine neue digitale Achtsamkeit, die eine Balance zwischen realem und digitalen Leben erleichtern soll.
Wie nachhaltig kann Mode eigentlich sein?
Welche Auswirkungen hat Mode auf unsere Umwelt und wie lässt sich das eigene Leben bewusster gestalten? Ein absolut drängendes Thema, dem sich Gründerin Sanu Sara Durmaz, "WeDress Collective"-Gründerin Jasmin Manai-Huber, Head of Social Media bei "Grazia" & "Petra" Isabella Di Biase und "Fairmodel"-Gründerin Anna Voelske widmeten.
Und weil wir uns beim "Les Ateliers Lillet"-Event absolut in diesen Drink verliebt haben – hier das Rezept für den "Lillet Jolie":

- 5 cl Lillet Rosé
- 10 cl Grapefruit-Limonade
- Eiswürfel
- Limettenscheibe
- 1 Prise Salz
Den Lillet Rosé in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas geben, Grapefruit-Limonade dazugeben und mit Salz und Limette garnieren. Und: genießen. Santé!
Mehr Themen: